Wann findet der Flohmarkt statt?
Der Flohmarkt Kempten findet ganzjährig, bei schönen Wetter, jeden Sonntag von 6:00 - 12.00 Uhr statt.
Kann man spontan als Aussteller teilnehmen oder muss man reservieren?
Reservierungen nehmen wir keine entgegen. Einfach in der früh bis spätestens 05:00 vorbeikommen. Die Standplätze werden je nach zeitlichem Eintreffen der Aussteller vergeben und von uns zugeteilt., Zum empfehlen ist dass man etwas früher (04:30) vor Ort sein sollte um noch einen Platz zu bekommen.
Zahlung
Die Bezahlung der Standgebühr erfolgt auschließlich in Bar. Wir akzeptieren keine Kreditkarten oder Bankomatzahlungen.
Wann sind die Auf- und Abbauzeiten für Aussteller?
Aufbau ist von 06:00 bis 07:00 . Bitte beachten Sie, dass es ab 07:00 nicht gestattet ist, mit dem Auto die Ausstellungsfläche zu befahren!
Standabbau ist zwischen 12:00-13:00 ****. Verlassen des Standplatzes ist bis spätestens 13:30! Der Standplatz ist ausnahmslos in sauberen und ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen. Müll oder nicht verkaufte Ware müssen unbedingt wieder mitgenommen und selbst entsorgt werden. Bei Missachtung muss hier mit hohen Strafen gerechnet werden.
Wann oder wo muss ich bezahlen?
Nach der Aufbauphase kommen wir im laufe des Vormittags vorbei um die Standgebühr zu kassieren.
Kann ich mir einen Standplatz reservieren oder aussuchen?
Reservierungen werden nicht entgegen genommen. Die Standplätze werden vom Veranstalter nach Eintreffen der Aussteller zugewiesen. Bitte beachten Sie ausnahmslos die Anweisungen der Mitarbeiter. Bei Missachtung kann es zu einem Platzverweis kommen.
Kann ich mein Auto am Standplatz parken?
Ja, das Auto kann am Standplatz geparkt werden. Ein Standplatz wird Ihnen zugewiesen. Beachten Sie die Anweisungen der Parkplatzeinweiser.
Werden Tische zur Verfügung gestellt? Ich habe keinen Tisch zum Aufstellen.
Nein, es gibt keine Tische vor Ort. Bitte bringen Sie Tische, Sessel, Kleiderständer, Decke, Spiegel etc. selbst mit, um Ihren Standplatz aufzubauen. Wir stellen nur die Bodenfläche zur Verfügung. Wir weisen Ihnen eine Standfläche zu. Wenn Sie keinen Tisch haben, können Sie eine Decke oder Abdeckplane am Boden auflegen. Statt dem Tisch können Sie mehrere Kleiderstangen aufstellen oder Bananenschachteln umdrehen als kleine Ablagefläche.
Was passiert bei Schlechtwetter?
Bei Schlechtwetter findet der Flohmarkt nicht statt.
Wohin entsorgen Aussteller den Restmüll, Kartons und Altpapier?
Jeglicher Müll muss von den Ausstellern wieder mit nachhause genommen werden! Insbesondere Kartonschachteln, Plastiksäcke und kaputte Gegenstände können NICHT vom Veranstalter entsorgt werden und dürfen NICHT am Gelände zurückgelassen werden. Sollte jemand seinen Müll am Gelände hinterlassen, muss mit einer Anzeige und einem Platzverweis gerechnet werden.
Flohmarkt im Freien
Bei Schönwetter findet unser Flohmarkt im Freien, auf unserem Gelände in Kemeten statt. Es gibt eine WC - Anlage und mehrere Imbissstände vor Ort. Verwöhnt euch mit Leckereien wie LANGOS, KÄSEKRAINER, BRATWUST, SCHNITZELSEMMEL, KAFFEE, GETRÄNKE UVM.
Wer darf am Flohmarkt Kemeten ausstellen?
Jede Privatperson oder Gewerblicher Aussteller von Gebrauchtwaren, dürfen bei uns Aussteller werden.
Versorgung – Imbissstand
Es gibt eine kleine aber feine Auswahl an Speisen und Getränken (auch vegetarisch).
Presse:
Mit Ihrer Teilnahme am Flohmarkt stimmen Sie der Veröffentlichung von Foto-, Bild- und Tonaufnahmen von unserer Veranstaltung im Internet, Print- und Fernsehmedien zu und es können daraus keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden.